Brandenburg an der Havel
Renaissance par excellence in der romantischen Wasserstadt
Die Brandenburger Tore in Berlin und Potsdam weisen den Weg in die 80 Kilometer entfernte Stadt, in der sich die Havel in Seitenarme und Kanäle verzweigt. Als Hauptstadt der Markgrafschaft Brandenburg, als Bischofssitz und als Fernhandelsstadt war Brandenburg im Spätmittelalter DAS Zentrum zwischen Elbe und Oder. Im Gegensatz zum barocken Potsdam können wir hier in eine noch ältere Epoche eintauchen: zahlreiche guterhaltene Renaissance-Bauten zeugen vom Wohlstand der ehemaligen Hansestadt, die eigentlich aus drei Städten besteht: Dominsel, Altstadt und Neustadt. Brandenburg an der Havel ist übrigens eine von nur wenigen Städten mit einem Doppelwappen. Über 50 Prozent der alten Stadtmauer mit ihren Tortürmen sind noch erhalten.
Anlaufpunkte während der Tour (Auswahl):
- Hohenzollernstein in der Neustädter Heide
- Dominsel mit Domkirche St. Peter und Paul
- Altstädtisches Rathaus mit Roland-Figur
- Ordonnanzhaus: ältestes & größter mittelalterlicher Profanbau aller märkischen Städte
- Steintorturm, Neustädtischer Mühlentorturm, Rathenower Torturm, Plauer Torturm
- „Verrückte Kapelle“ St. Jakob: wird 1892 um 11 Meter nach Westen verschoben
- Sumpfzypressenallee: die größte in Europa, Naturdenkmal
- Loriots Waldmöpse
Leistungen:
+ zertifizierter Gästeführer
+ Tour im luxuriösen VW-Bus
+ Themen-Literatur an Bord
+ Getränke
+ Tour-Dauer fünf Stunden
+ Gruppe bis sechs Personen max.
Gruppen-Preis:
280,00 EUR (inkl.19% MwSt.)